Die Fledermaus von Johann Strauß im KUMST in Strasshof
Uraufführung 05.04.1874, Theater an der Wien
Eine rauschende Ballnacht beim russischen Prinzen Orlowsky nutzt Dr. Falke zur Rache an seinem Freund Gabriel Eisenstein, der ihn einst öffentlich demütigte. Die turbulente Geschichte endet mit einer betrunkenen Ballgesellschaft in einem Gefängnis – ein österreichisches Schicksal.
Über die vermutlich bekannteste aller Operetten braucht man keine Einführung schreiben – auch 142 Jahre nach ihrer Uraufführung im Theater an der Wien ist dieses Werk immer noch ein Garant für ein ausverkauftes Haus. Die geniale Musik von Johann Strauß ist absolut unverwüstlich, selbst modernes Regietheater kann ihr nichts von ihrer Brillanz nehmen und bei den turbulenten Verwicklungen des Librettos wird einem nur vom Zusehn an kalten Wintertagen heiß – vielleicht ist diese Operette deshalb ein MUSS zu Silvester…. (Quelle: oper@tee)
Verwicklungen und ein Happy End sind jedenfalls garantiert. Elisabeth Jahrmann singt hier in ihrer Paraderolle, die „Adele“.
https://www.wieneroperette.at/repertoire/wiener-operette/die-fledermaus/
-Quelle Foto: ©oper@tee