Beiträge

„Operette ohne Grenzen“ im Theater in Pfarrkirchen

 

„Sag beim Abschied leise Servus“ … konnte man im Pressebericht über die letzte Vorstellung mit dem Titel „Operette ohne Grenzen“ am 26. Jänner 2019 im „Theater in Pfarrkirchen“ lesen.

Auszug aus dem Pressebericht von Gerd Kreibich:
Schon die erste Künstlerin erwies sich als Glücksgriff: Elisabeth Jahrmann aus Oberösterreich sang das ironisch-lustige Lied der „Armen Primadonnen“ aus Millöckers „Der arme Jonathan“ mit großer Stimme und hinreißender Komik

…Beide sind Könner des Musiktheaters, die genau wissen, wie man die Bühne nutzt, das galt auch gleich im Anschluss für Elisabeth Jahrmann mit dem Lied „Heute noch werde ich Ehefrau“, aus dem „Graf von Luxemburg“. Es wäre schön, die talentierte Sängerin bald einmal in einer schönen Operetteninszenierung in der Region zu sehen.

 

Gesamter Pressebericht zum Nachlesen Pfarrkirchen Pressebericht
Quelle: Gerd Kreibich

OPERETTE – kennt keine Grenzen!

Am 26. Jänner 2019, 19.30 Uhr
heißt es im Theater Franz-Reiffenstuel-Haus in Pfarrkirchen Deutschland:

‚OPERETTE – kennt keine Grenzen!‘

Elisabeth Jahrmann wird an diesem Abend zusammen mit Michael Weiland und anderen internationalen Künstlern Operettenmelodien wie Anete Liepina, Petra Weber-Schuwerack präsentieren. Moderiert wird der Abend wieder von Franz-Josef Schuwerack, der das Publikum mit seinen geistvollen Anekdoten wieder köstlich unterhalten wird.

Am Klavier begleitet Robert Secilla.

 

Quelle: Facebook Petra-Luise Weber-Schuwerack
© Petra-Luise Weber-Schuwerack

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Portfolio Einträge